Aktuelles

Ein voller Erfolg – Unsere Nachhaltigkeitswerkstatt 2023 

Ein voller Erfolg – Unsere Nachhaltigkeitswerkstatt 2023 

Endlich war es so weit: Unsere erste Nachhaltigkeitswerkstatt brachte am 27. und 28.06. zukunftsorientiert wirtschaftende Unternehmen und andere Interessierte zusammen. Dank unseren vielen Referent*innen konnten wir die Teilnehmenden mit einer Fülle an brandaktuellen...

mehr lesen
Nachhaltigkeitswerkstatt vom 27. bis 28. Juni 2023 in Kassel

Nachhaltigkeitswerkstatt vom 27. bis 28. Juni 2023 in Kassel

Lohnt sich echte Nachhaltigkeit noch, trotz Greenwashing und Inflation?Die Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik beantwortet diese Frage mit einem klaren "Ja". Ganz nach dem Motto "Jetzt erst recht!" lädt die GfaW interessierte Unternehmen ein, im Rahmen ihrer...

mehr lesen
AG-Treffen wird Nachhaltigkeitswerkstatt

AG-Treffen wird Nachhaltigkeitswerkstatt

Nachdem wir bereits im letzten Jahr dem Namen unseres jährlichen AG-Treffens nicht mehr gerecht wurden, da wir unsere Arbeitsgruppen aufgelöst haben, war klar: Für 2023 muss ein neuer Name her!

mehr lesen
Erfolgreiches Arbeitsgruppentreffen in Kassel

Erfolgreiches Arbeitsgruppentreffen in Kassel

Wir sagen Danke! Am 29. Juni gingen zwei erkenntnisreiche Tage zu Ende. Unser AG-Treffen war ein voller Erfolg, dank engagierter Teilnehmer*innen, einer großartigen Moderatorin, und natürlich des Teams der GfaW. Stephan Grabmeier stimmte uns am Vorabend mit seinem...

mehr lesen
GfaW Tag der Nachhaltigkeit: „Markt der Möglichkeiten“

GfaW Tag der Nachhaltigkeit: „Markt der Möglichkeiten“

GfaW-Nachhaltigkeitstag am 07.09.2021 – 10:00 bis 14:00 onlineKostenfreie Anmeldung über https://www.eventbrite.de/e/gfaw-nachhaltigkeitstag-tickets-165885992469 Auch wenn wir die 1. Nachhaltigkeitskonferenz der GfaW auf nächstes Jahr verschoben haben - Nachhaltigkeit...

mehr lesen

Einblicke in den CSE-Prozess bei sus­tai­ne­ra­tion

Bereits sehr früh haben wir Niels Christiansen von sustaineration in der Arbeitsgruppe "lebendige Nachhaltigkeit" begrüßen dürfen. Niels ist CSR-Berater und unser Fachmann im Bereich ISO 14001. Mit Weitblick und seinem großen Erfahrungsschatz Nun ist es soweit und...

mehr lesen

Lebendige Nachhaltigkeit trifft sich in Kassel

Unsere Erfahrung bestätigt jedes Jahr aufs neue: Es gibt nichts, das so wertvoll ist, wie der persönliche Austausch mit Praktikern und Nachhaltigkeitspionieren. Auch in diesem Jahr trafen sich die Teilnehmer der AG „Lebendige Nachhaltigkeit“ im anthroposophischen...

mehr lesen

Mit einem Nachhaltigkeitstool auf der Biofach

Auf der Biofach bzw. Vivaness repräsentiert die GfaW mit ihrem eigenen Stand die Nachhaltigkeitszertifizierung CSE (Certified Sustainable Economics) sowie die bekannten Produktstandards NCS (Natural Cosmetics Standard) und NCP (Nature Care Product Standard). Rund 25...

mehr lesen

CSE bei BÖRLIND – eine Zusammenfassung

Was bedeutet CSE für ein Unternehmen und wie kann man die Komplexität der CSE-Unternehmenszertifizierung für Nachhaltigkeit an die Mitarbeiter und Stakeholder kommunizieren? Wir waren zu Besuch bei BÖRLIND und haben dort einen Vortrag zum CSE gehalten. Herausgekommen...

mehr lesen

CSE, das Siegel zum Verlieben beim Grüne Helden Award

Die Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik will die Kommunikation von Nachhaltigkeit revolutionieren. Das geht nicht von heute auf morgen, aber dafür haben wir den CSE entwickelt: Eine Kombination aus Gütesiegel und Zertifizierung und ein Siegel zum Verlieben....

mehr lesen

Aktualisierter CSE-Standard ist online

Version CSE 6.0 ab sofort im Downloadbereich verfügbar Jährlich wird der CSE-Standard in der Arbeitsgruppe "Lebendige Nachhaltigkeit" einer Revision unterzogen. Abhängig von den Neuerungen auf dem Markt und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit, ergeben sich...

mehr lesen

Der NCP-Standard einfach erklärt

Die Standards aus dem Hause GfaW haben zum Ziel eine nachhaltigere Wirtschaft zu etablieren, indem sie Verbrauchern klare Signale am PoS geben. Auf YouTube reiht sich ein neues Video zum NCP-Standard ein. Verbraucher sehen in dem zweiminütigem Video die wichtigsten...

mehr lesen

GfaW informiert über neuen YouTube-Kanal

Mit Hilfe von Interviews und Kurzvideos präsentiert die GfaW ihre Standards, liefert wertvolle Einblicke in Zertifizierungsprozesse und zeigt interessante Menschen und Unternehmen. Relevante Informationen kurz und prägnant darstellen ist in unserer schnelllebigen Zeit...

mehr lesen

PRESSEMELDUNG „Solverde“ als Naturprodukt zertifiziert

BÜFA erhält als erster Rohstoff-Hersteller das NCP-Logo für seine Marke Als erster Rohstoff-Hersteller ist das mittelständische Unternehmen BÜFA jetzt mit seiner Marke „solverde“ nach dem Naturprodukt-Standard NCP der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik...

mehr lesen

Die GfaW im Gespräch mit der Tapir Wachswaren GmbH

Die Tapir Wachswaren GmbH befindet sich momentan auf dem Weg, ihre konsequent nachhaltige Unternehmensführung durch den CSE-Standard zu prüfen und zu kommunizieren. Vor Kurzem hat das Unternehmen all seine Produkte nach dem NCP-Produktstandard aus dem Hause GfaW...

mehr lesen

GfaW auf der BIOFACH 2019

Was gibt es Neues im Bereich ökologischer Landwirtschaft, Ernährung und natürlich auch Kosmetik? Als Standardgeber sind wir nicht nur wissbegierig, wir möchte auch Impulse setzen und Weichen stellen für den Ausbau einer zukunftsfähigen Wirtschaft. Alljährlich...

mehr lesen

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem GfaW-Newsletter!

Sie erhalten Updates zu Veranstaltungen, neuen Partnerschaften und zu unseren Standards und weiteren Leistungen die wir stetig verbessern.