CSE ist jetzt auf Instagram – schon entdeckt?

Habt ihr euch schon gewundert, warum es auf unserem Haupt-Instagram-Account etwas ruhiger geworden ist? Wir haben uns entschieden, unsere Kommunikation zu spezialisieren! Die gute Nachricht: CSE (Certified Sustainable Economics) hat jetzt einen eigenen Instagram-Account! Dort teilen wir ab sofort alles rund um nachhaltige Unternehmensführung und unser Zertifizierungsprogramm für ökologisch verantwortungsvolle Unternehmen.

Maßgeschneiderte Inhalte für unsere CSE-Community

Warum ein separater Account? Ganz einfach: Bei der GfaW haben wir vier verschiedene Zertifizierungen im Programm – und jede hat ihre ganz eigene Community mit speziellen Interessen. Unser CSE-Siegel ist bereits das Dritte, das nun seinen eigenen Instagram-Kanal bekommen hat.

So können wir euch noch besser mit relevanten Inhalten versorgen, statt alles auf unserem Unternehmensaccount zu mischen. Ihr bekommt genau das, was euch interessiert: nachhaltiges Wirtschaften, Einblicke und Updates zum CSE-Standard und Best Practices für ökologisch verantwortungsvolle Unternehmen.

Das erwartet euch auf unserem CSE-Instagram:

  • Praxisnahe Einblicke in die CSE-Zertifizierung
  • Erfolgsgeschichten von zertifizierten Unternehmen, die Nachhaltigkeit leben
  • Hands-on-Tipps für zukunftsfähiges Wirtschaften
  • Aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich nachhaltige Wirtschaft
  • Austausch mit Gleichgesinnten und Experten

Folgt uns jetzt!

Besucht uns unter @certifiedsustainable und werdet Teil unserer wachsenden Community. Liked, kommentiert und teilt unsere Inhalte – gemeinsam können wir CSE bekannter machen.

Wenn ihr über CSE berichtet, könnt ihr uns auch gerne verlinken und die Hashtags #CSE #CertifiedSustainableEconomics #CSEZertifizierung benutzen.

Wir freuen uns auf euch!

Euer CSE-Team der GfaW

weitere Beiträge

BioOst Messe 2025: Leipzig, wir kommen!

BioOst Messe 2025: Leipzig, wir kommen!

Nach der BioWest geht es für uns zur BioOst Messe in Leipzig. Warum sich die Regionalmesse trotz ähnlicher Aussteller für uns lohnt, erfährst du in unserem neuen Blogpost. Wir freuen uns auf spannende Programmpunkte, alte und neue Gesichter und einen intensiven Austausch zu aktuellen Themen im Bio-Fachhandel.

Rückblick BioWest 2025: Was bleibt – und was sich ändern muss

Rückblick BioWest 2025: Was bleibt – und was sich ändern muss

Gestern waren wir auf der BioWest 2025 in Düsseldorf und wie versprochen, kommt hier nun unser ehrlicher Rückblick zu den Vorträgen, Diskussionen und der Stimmung vor Ort. Ein Blick auf den Fachhandel – leider ohne Zahlen Geplant war ein Vortrag von Simon Döring zu...