Endlich ist es so weit: Wir freuen uns, Ihnen unsere neu gestaltete Website präsentieren zu können! Nach monatelanger intensiver Arbeit konnten wir unsere digitale Präsenz umfassend erneuern und, wie wir finden, deutlich verbessern. Die überarbeitete Website bietet:
- Neue Funktionen für mehr Benutzerfreundlichkeit
- Ein aktualisiertes Design für verbesserte Übersichtlichkeit
- Erhöhte Barrierefreiheit für einen erweiterten Nutzerkreis
Wir sind überzeugt, dass diese Verbesserungen Ihnen den Besuch und die Nutzung unserer Website erleichtern und bereichern werden!
In den folgenden Abschnitten stellen wir Ihnen die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen im Detail vor:
Verbesserung #1: Barrierefreiheit
Wir glauben fest daran, dass Nachhaltigkeit für jeden zugänglich sein sollte. Deshalb haben wir unsere neue Website von Grund auf barrierefrei gestaltet:
- Mit Sorgfalt und Kreativität haben wir viele unserer bisherigen Infografiken in leicht verständliche, textbasierte Module umgewandelt. Diese neue Struktur ermöglicht es, dass der gesamte Inhalt unserer Website nun auch von Screenreadern erfasst und vorgelesen werden kann.
- Standards und andere Dokumente kann man jetzt direkt auf der Website lesen – es ist kein PDF-Download mehr nötig.
- Das neue Design zeichnet sich durch eine reduzierte und klare Struktur aus. Wir haben die Menüpunkte neu geordnet und kategorisiert, um eine logischere Benutzerführung zu ermöglichen.
Verbesserung #2: GfaW-Community und Kundenbereich
Neben dem bereits bekannten CSE-Star-Login bieten wir nun zwei neue Bereiche an:
GfaW-Community – Dieser Bereich ermöglicht den Austausch zwischen Unternehmen und mit der GfaW.
Hier können Sie:
- Sich mit anderen Unternehmen aus der GfaW-Community vernetzen
- An Diskussionen teilnehmen
- Informationen zu GfaW-Veranstaltungen und andere interne News erhalten
GfaW-Kundenbereich – Hier finden angemeldete Nutzer*innen:
- Wichtige Dokumente zum Download
- Zusätzliche Informationen für GfaW-Kunden
Diese neuen Funktionen sollen die Kommunikation und den Informationsaustausch erleichtern. Wir laden alle Mitglieder ein, diese Plattformen zu nutzen und sich aktiv einzubringen. Feedback zu diesen neuen Bereichen ist uns wichtig, um sie kontinuierlich verbessern zu können.
Verbesserung #3: Vereinfachte Terminplanung
Eine neue Funktion unserer Website ist die integrierte Kalenderfunktion zur Terminvereinbarung.
Diese ermöglicht:
- Direkte Terminbuchung über die Website
- Reduzierung des E-Mail-Verkehrs bei der Terminkoordination
- Übersicht über verfügbare Zeitfenster
Die Funktion soll den Prozess der Terminvereinbarung effizienter gestalten. Dabei ist zu beachten:
- Die persönliche Betreuung bleibt weiterhin ein zentraler Bestandteil unseres Services
- Das Tool dient als Ergänzung zu bestehenden Kommunikationswegen
- Nutzer*innen haben weiterhin die Möglichkeit, Termine per E-Mail oder Telefon zu vereinbaren
Verbesserung #4: Neue Quick-Checks
Wir haben den Bereich der Quick-Checks erweitert. Neben dem Quick-Check für den CSE-Standard haben wir nun auch Quick-Checks für NCP, NCS und NATURE THANX. Die Quick-Checks bieten:
- Einen schnellen Überblick über die Anforderungen aller unserer Zertifizierungen
- Eine erste Orientierungshilfe für Interessenten an den Standards
Verbesserung #5: Optimierte Darstellung zertifizierter Unternehmen und Produkte
Im Rahmen des Relaunches haben wir die Präsentation unserer Kunden überarbeitet:
- Individuelle Unternehmensseiten: Jedes Unternehmen, das eine oder mehrere unserer Zertifizierungen nutzt, verfügt nun über eine eigene Seite auf unserer Website. Das System zeigt auf jeder Unternehmensseite automatisch die entsprechenden Siegel an, die die jeweiligen Zertifizierungen des Unternehmens oder seiner Produkte repräsentieren. Für Unternehmen, mit denen bereits Texte abgestimmt wurden, erscheint auf der jeweiligen Seite ein ausführliches Unternehmensporträt. Wir planen, schrittweise für jedes zertifizierte Unternehmen bzw. jede Marke mit zertifizierten Produkten ein ausführliches Porträt zu erstellen und auf der jeweiligen Unternehmensseite zu integrieren.
- Zertifizierungsübersicht: Auf diesen Seiten werden die spezifischen Standards aufgeführt, nach denen das jeweilige Unternehmen zertifiziert ist.
- Aktualisierung der Logodarstellung
Ihr Feedback ist uns wichtig!
Abschließend möchten wir Sie einladen, aktiv an der weiteren Entwicklung der Website teilzunehmen:
- Ihre Meinung zählt: Wir sind sehr interessiert an Ihrem Feedback zur neuen Website.
- Verbesserungsvorschläge: Wenn Sie Ideen zur Optimierung haben, lassen Sie es uns wissen.
- Feature-Wünsche: Teilen Sie uns gerne mit, welche zusätzlichen Funktionen Sie sich für die Zukunft wünschen.
Wir sind bereits voller Vorfreude, wie Sie als unsere Kund*innen die neuen Plattformen nutzen und mit Leben füllen werden! Ihre Erfahrungen und Ihr Engagement werden maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer digitalen Angebote beitragen.
Wir laden Sie also herzlich ein, die neue Website zu erkunden und alle neuen Funktionen auszuprobieren. Ihre Rückmeldungen helfen uns, unsere Online-Präsenz kontinuierlich zu verbessern und an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Rückmeldungen gerne über das Kontaktformular auf der Website oder per Mail an info@gfaw.eu.
Ihr Team von der GfaW 🌿💻