Fit für die Zertifizierung als Unternehmen oder für Produkte

Unternehmenszertifizierung

CSE Certified Sustainable Economics – die Unternehmenszertifizierung für ganzheitliche Nachhaltigkeit

Mit CSE können wir Sie auf Ihrem Weg zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise begleiten und unterstützen.

CSE ist eine umfassende Zertifizierung, die die Nachhaltigkeit Ihres gesamten Unternehmens bewertet und auszeichnet. Sie deckt verschiedene Aspekte ab, von Umweltschutz über Arbeitsbedingungen bis hin zu ethischem Wirtschaften. Mit dem CSE-Siegel können Sie Ihr Engagement für Nachhaltigkeit glaubwürdig nach außen kommunizieren und sich vom weniger nachhaltigen Wettbewerb abheben.

Die Zertifizierung ist für verschiedene Branchen verfügbar und wird kontinuierlich weiterentwickelt, um aktuelle Nachhaltigkeitsstandards zu reflektieren.

Vorbereitung

Individuelle Beratung über passende Zertifizierung für Ihr Unternehmen oder Ihre Produkte. Gemeinsam Antworten auf folgende Fragen finden:

  • Was bringt mir eigentlich eine Zertifizierung?
  • Welche ist für mein Unternehmen/meine Produkte die passende?
  • Wie läuft die Zertifizierung ab und können wir den Mehraufwand personell und finanziell stemmen?

Basis mit dem STAR

Nutzung der STAR Software zum implementieren eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems

  • Anleitung zur Einführung eines Nachhaltigkeitsmanagement nach ISO 14001:2015,
  • Tabellen mit Grafiken zur Datenerfassung und Controlling,
  • Grundlagen für einen Nachhaltigkeitsbericht zur weiteren individuellen Gestaltung
  • 1 Stunde Einführung/Fragen durch die GfaW zur optimalen Nutzung des Tools.

Medium mit dem STAR

Wie Basis, nur mehr:

  • Anleitung zur Einführung eines Nachhaltigkeitsmanagement nach ISO 14001:2015,
  • Tabellen mit Grafiken zur Datenerfassung und Controlling,
  • Grundlagen für einen Nachhaltigkeitsbericht zur weiteren individuellen Gestaltung
  • 1 Stunde Einführung/Fragen durch die GfaW zur optimalen Nutzung des Tools.
  • Auswertung Ihres Nachhaltigkeitsberichts mit Verbesserungsvorschlägen durch die GfaW.

Premium
mit dem STAR

Wie Medium, nur fortlaufend als CSE-Zertifizierung:

  • Anleitung zur Einführung eines Nachhaltigkeitsmanagement nach ISO 14001:2015,
  • Tabellen mit Grafiken zur Datenerfassung und Controlling,
  • Grundlagen für einen Nachhaltigkeitsbericht zur weiteren individuellen Gestaltung
  • 1 Stunde Einführung/Fragen durch die GfaW zur optimalen Nutzung des Tools.
  • Auswertung Ihres N-Berichts mit Verbesserungsvorschlägen durch die GfaW
  • Zusätzlich Zertifizierung durch externe Zertifizierungsstelle. (Kosten der externen Audits werden von der Zertstelle berechnet. Die Kosten sind ähnlich einer ISO 9001.)

Produktzertifizierungen

Im Bereich der Produktzertifizierungen haben wir bereits drei Standards für verschiedene Bereiche entwickelt: NCS für Naturkosmetik, NCP für Naturprodukte und Nature Thanx für therapieunterstützende Naturkosmetik.

Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Auswahl der passenden Zertifizierung und begleitet Sie durch den gesamten Prozess – von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Zertifizierung Ihrer Produkte oder Ihres Unternehmens.

Starter

Individuelle Beratung über passende Zertifizierung für Ihr Unternehmen oder Ihre Produkte. Gemeinsam Antworten auf folgende Fragen finden:

  • Was bringt mir eigentlich eine Zertifizierung?
  • Welche ist für mein Unternehmen/meine Produkte die passende?
  • Wie läuft die Zertifizierung ab und können wir den Mehraufwand personell und finanziell stemmen?

Konkret

Individuelle Beratung über konkrete Voraussetzungen und Vorbereitungen für die Zertifizierung.
Gemeinsam Antworten auf folgende Fragen finden:

  • Was würde es für mein Unternehmen bedeuten, wenn wir die Zertifizierung machen?
  • Wo sind die klassischen Stolperfallen, die den Zertifizierungsprozess verlangsamen und verteuern (z.B. unvollständige oder fehlende Dokumentation, unvollständiges QS-System, Lücken in den Chargenrückverfolgungssystemen, kritische Punkte in der Produktion und zertifizierungsrelevanten Dokumentation)?

Fit

Mit einem Testdurchlauf bestens auf die Zertifizierung vorbereitet sein.
Gemeinsames Training für Vorbereitung der Produktanmeldungen und Auditdurchläufe. Gemeinsam bereiten wir alle Dokumente vor, die Sie für die Produktanmeldung benötigen. In einem digitalen Testdurchlauf simulieren wir ein Audit.

Sie erhalten einen Bericht über mögliche „Hausaufgaben“ und weitere Handlungsempfehlungen. Damit sind Sie fit für die Zertifizierung.

Unsicher? Lassen Sie sich beraten!

Sie sind sich noch nicht sicher, welche Zertifizierung passt, wieviel Aufwand es bedeuten würde, haben weitere Fragen oder/und möchten optimal auf die Zertifizierung vorbereitet sein, dann stellen Sie bitte eine Anfrage.

„Fit für die Zertifizierung“ – Anfrage

Beratungstermin vereinbaren

Haben Sie Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeitssiegel und Zertifizierung?  Fragen Sie einen kostenfreien Beratungstermin an!