Kosten der Zertifizierung
Kosten beim Standardgeber + Einrichtungsgebühr im ersten Jahr

105 €

105 €

250 €
zzgl. einer Einrichtungsgebühr von 250 € im ersten Jahr.
Die Kosten von Seiten der Zertifizierungsstelle werden nach Aufwand berechnet. Bitte dort ein Angebot einholen.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Unternehmenszertifizierung CSE und/oder
Nutzung des STAR zur Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistungen und – kommunikation

STAR Basis
€2.800
- Anleitung zur Einführung eines Nachhaltigkeitsmanagement nach ISO 14001:2015
- Inhalte des Berichts: Geschäftsmodell, QM-System, Umweltschutz, Lieferantenbeziehungen, Arbeitswelt, Markt & Ethik, Finanzwesen & Eigentum
- Instrumente des Controllings
- Grundlagen für einen Nachhaltigkeitsbericht zur weiteren individuellen Gestaltung
- Persönliche Einführung/Fragen durch die GfaW zur optimalen Nutzung des Tools, ca. 1 Stunde
- Speicherung der Daten für eine etwaige CSE-Zertifizierung
- Darstellungsmöglichkeiten als Tabellen inkl. Grafiken
STAR Medium
€3.400 - 4.400
- Anleitung zur Einführung eines Nachhaltigkeitsmanagement nach ISO 14001:2015
- Inhalte des Berichts: Geschäftsmodell, QM-System, Umweltschutz, Lieferantenbeziehungen, Arbeitswelt, Markt & Ethik, Finanzwesen & Eigentum
- Instrumente des Controllings
- Grundlagen für einen Nachhaltigkeitsbericht zur weiteren individuellen Gestaltung
- Persönliche Einführung/Fragen durch die GfaW zur optimalen Nutzung des Tools, ca. 1 Stunde
- Speicherung der Daten für eine etwaige CSE-Zertifizierung
- Darstellungsmöglichkeiten als Tabellen inkl. Grafiken zur Datenerfassung und Controlling
- Sämtliche Vorlagen und Formulare für ein ISO14001:2015 konformes Managementsystem
- Auswertung Ihres Checks mit Potentialbericht durch die GfaW
CSE - Zertifizierung: STAR Premium
Jahresbeitrag
- Anleitung zur Einführung eines Nachhaltigkeitsmanagement nach ISO 14001:2015
- Inhalte des Berichts: Geschäftsmodell, QM-System, Umweltschutz, Lieferantenbeziehungen, Arbeitswelt, Markt & Ethik, Finanzwesen & Eigentum
- Instrumente des Controllings
- Grundlagen für einen Nachhaltigkeitsbericht zur weiteren individuellen Gestaltung
- Persönliche Einführung/Fragen durch die GfaW zur optimalen Nutzung des Tools, ca. 1 Stunde
- Speicherung der Daten für eine etwaige CSE-Zertifizierung
- Darstellungsmöglichkeiten als Tabellen inkl. Grafiken zur Datenerfassung und Controlling
- Sämtliche Vorlagen und Formulare für ein ISO14001:2015 konformes Managementsystem
- Auswertung Ihres Checks mit Verbesserungsempfehlungen zur erfolgreichen CSE-Zertifizierung durch die GfaW
- Automatische Übermittlung und Speicherung der Daten an die Zertifizierungsstelle für einen effizienten Zertifizierungsprozess
- CSE-Zertifizierung: Zertifizierung durch externe Zertifizierungsstelle. (Kosten der externen Audits werden von der Zertifizierungsstelle berechnet. Die Kosten entsprechen einer ISO 9001-Zertifizierung.)
- Labelnutzung [CSE-Label sowie CSE-STAR-Label] (Nach der Zertifizierung)
- Fortbildung zur Vermarktung des CSE-Labels
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Starter
1 Std.
€149
- Individuelle Beratung über passende Zertifizierung für Ihr Unternehmen oder Ihre Produkte.
- Gemeinsam Antworten auf folgende Fragen finden:
- Was bringt mir eigentlich eine Zertifizierung?
- Welche ist für mein Unternehmen/meine Produkte die passende?
- Wie läuft die Zertifizierung ab und können wir den Mehraufwand personell und finanziell stemmen?
Konkret
2 Std.
€299
- Individuelle Beratung über konkrete Voraussetzungen und Vorbereitungen für die Zertifizierung.
- Gemeinsam Antworten auf folgende Fragen finden:
- Was würde es für mein Unternehmen bedeuten, wenn wir die Zertifizierung machen? Wo sind die klassischen Stolperfallen, die den Zertifizierungsprozess verlangsamen und verteuern (z.B. unvollständige oder fehlende Dokumentation, unvollständiges QS-System, Lücken in den Chargenrückverfolgungssystemen, kritische Punkte in der Produktion und zertifizierungsrelevanten Dokumentation)?
Fit für die Zertifizierung
2 Std.
399
- Mit einem Testdurchlauf bestens auf die Zertifizierung vorbereitet sein.
- Gemeinsames Training für Vorbereitung der Produktanmeldungen und Auditdurchläufe. Gemeinsam bereiten wir alle Dokumente vor, die Sie für die Produktanmeldung benötigen. In einem digitalen Testdurchlauf simulieren wir ein Audit. Sie erhalten einen Bericht über mögliche „Hausaufgaben“ und weitere Handlungsempfehlungen. Damit sind Sie fit für die Zertifizierung.
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Klimabilanzierungstool

600 €
zzgl. 100 € für die Aktualisierung der Emissionsfaktoren. Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Umfang
- Vollständige Emissionserfassung: Basierend auf dem Greenhouse-Gas-Protokoll (Scope 1, 2 und 3)
- Transparenz: Nutzung aktueller, branchenspezifischer Emissionsfaktoren
- Visuelle Analyse: Übersichtliche grafische Darstellung Ihrer Emissionen
- Strategieentwicklung: Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen für Ihre Klimastrategie
- Kompensationsmöglichkeiten: Zugang zu Kontakten bzw. seriösen Kompensationsprojekten
Haben Sie weitere Fragen zur GfaW oder unseren Produkten?
Dann sprechen Sie uns an!
Beratungstermin vereinbaren
Haben Sie Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeitssiegel und Zertifizierung? Fragen Sie einen kostenfreien Beratungstermin an!