



Wir, die Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik, sind Standardinhaberin und Entwicklerin von Zertifizierungssystemen für eine nachhaltige Wirtschaft und unterstützen nachhaltig wirtschaftende Unternehmen dabei, einen Unterschied zur konventionell produzierenden Wirtschaft zu machen und dies auch nach Außen sichtbar zu kommunizieren. CSE | NCP | NCS | Nature THANX | Unsere Siegel sind Qualitätszeichen. Sie garantieren eine nachhaltige Produktionsweise bzw. Dienstleistung.
Um diese Qualitätssiegel zu erhalten, durchlaufen Unternehmen und Organisationen Prüfprozesse, die durch unabhängige dritte Zertifizierungsstellen durchgeführt werden.
Nach Abschluss der Zertifizierung können Sie das jeweilige Siegel auf Packmitteln und in der Unternehmenskommunikation nutzen.
Mit einer einheitlichen Verwendung der Zeichen auf Produkten, Werbematerialien, Social Media, Webseiten, etc. erleichtern Sie es Ihren Kund*innen, Ihre Produkte zu finden und deren Qualität zu erkennen.
Um die Siegel bzw. Qualitätszeichen optimal einsetzen zu können, haben wir in diesem Leitfaden alle Richtlinien und wichtigen Informationen zur korrekten Verwendung (Format, Platzierung und Farbgebung, Beispielillustrationen etc.) zusammengestellt. Sollten Sie darüber hinaus Fragen zur Labelplatzierung haben, so nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
Unsere Qualitätszeichen heben die Pionierarbeit und das Engagement Ihres Unternehmens hervor. Die GfaW: Ihre Ansprechpartnerin bei zertifizierter Nachhaltigkeit.
Hinweis: Bitte verwenden Sie nur Siegel, für die Sie ein Zertifikat erhalten haben. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte Ihrem Zertifikat.
Download
als PDF herunterladen
CSE-Siegel
Die CSE-Zertifizierung ist eine branchenübergreifende Nachhaltigkeitszertifizierung für Unternehmen und nachhaltig orientierte Organisationen. Das CSE-Siegel ist ein Qualitätssiegel für Produkte aus einem geprüft nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen.


NCP-Siegel
Alle Naturprodukte, insbesondere Wasch- und Reinigungsmittel, Pflegeprodukte, Pflanzenschutz- und Düngemittel, Spielwaren, Kerzen, Schädlingsbekämpfungsmittel, Produkte zum Monitoring von Schädlings- befall sowie Pflanzenstärkungsmittel können nach dem NCP-Standard zertifiziert werden.



NCS-Siegel
Im Natural Cosmetics Standard sind die Qualitäten der Inhaltsstoffe von Naturkosmetika definiert.
Eine Vorgabe über die prozentuale Zusammensetzung der Inhaltsstoffe in einem Produkt gibt es hierbei nicht. Eine Kennzeichnung als Bio-Kosmetik ist möglich, wenn mindestens 95% der Inhaltsstoffe landwirtschaftlichen Ursprungs kbA sind. Das Siegel „Vegane Naturkosmetik“ kennzeichnet ein Naturkosmetikprodukt, das nur Inhaltsstoffe enthält, die nicht aus oder durch tierische Substanzen gewonnen wurden




NT-Siegel


GfaW CI
