Nachhaltige Qualitätssiegel für Unternehmen und Produkte
Nachhaltige Qualitätssiegel für Unternehmen und Produkte

Sie suchen eine passende Zertifizierung für Ihre Nachhaltigkeitsleistungen?
Wir bieten Ihnen echte, konkrete und alltagstaugliche Nachhaltigkeitszertifizierungen für Unternehmen und Produkte an.
Unsere Zertifizierungssysteme
Ihre Vorteile einer Zertifizierung
Sicherung der Vorreiterrolle in Nachhaltigkeitsfragen
Optimierung der Produktqualität und interner Prozesse
Schaffung entscheidender Wettbewerbsvorteile
International anerkannte, akkreditierte Standards
Garantierte Unabhängigkeit der Bewertung
Stärkung der Glaubwürdigkeit und des Vertrauens bei Verbrauchern
Unternehmenszertifizierung

CSE – Unternehmenszertifizierung
CSE (Certified Sustainable Economics) ist ein branchenübergreifender Nachweis für nachhaltig wirtschaftende Unternehmen und Organisationen. Das CSE-Siegel fungiert als Qualitätszeichen für Produkte aus diesen zertifizierten Unternehmen. Mit CSE wird glaubwürdige Nachhaltigkeit von der Unternehmensführung bis zum Endprodukt garantiert und transparent gemacht.
Produktzertifizierungen

NCP – Produktzertifizierung für Naturprodukte
NCP (Nature Care Product) ist ein Qualitätssiegel für Produkte auf natürlicher Basis. Es kennzeichnet Alltagsprodukte wie Reinigungsmittel, Hygieneartikel, Gartenbedarf, Spielzeug und Kerzen, die aus natürlichen Inhaltsstoffen bestehen und umweltfreundlich hergestellt werden.

NCS – Produktzertifizierung für Naturkosmetik
Der Natural Cosmetic Standard zeichnet Kosmetikprodukte aus, die strenge Kriterien in Bezug auf die Inhaltsstoffe und eine ressourcenschonende Herstellung erfüllen. Dieses Siegel garantiert Verbrauchern authentische Naturkosmetik ohne synthetische Zusätze und mit besonderem Augenmerk auf ökologische Verträglichkeit.

NATURE THANX – Therapieunterstützung trifft Natürlichkeit
Nature Thanx (NT) ist ein Qualitätssiegel für therapieunterstützende Naturkosmetik. Es kennzeichnet Produkte, die entwickelt wurden, um die körperliche und seelische Balance zu fördern, wie beispielsweise therapiebegleitende Cremes und Salben.
Stimmen unserer Nachhaltigkeitspioniere
Seit 1982 sind die drei Säulen der Nachhaltigkeit Ökologie, Ökonomie und Soziales selbstverständliche, gelebte Werte unserer Unternehmenskultur. Diese Kompetenzen werden durch das CSE-Siegel dokumentiert.
Immer häufiger stellen Kunden die Frage nach einer viel umfassenderen Bewertung von Produkten und Unternehmen als nur nach der Ökologie. Diesem Bedarf können wir nun in sehr kompetenter Weise entgegenkommen.
Unsere Leistungen
Jetzt zertifizieren lassen und Mehrwert schaffen!
Sie möchten mit einer unserer Zertifizierungen direkt starten und kennen sich bereits aus, dann stellen Sie bitte uns eine Anfrage.
Vertragsunterlagen für Zertifizierung beantragen
Unsicher? Lassen Sie sich beraten!
Sie sind sich noch nicht sicher, welche Zertifizierung passt, wieviel Aufwand es bedeuten würde, haben weitere Fragen oder/und möchten optimal auf die Zertifizierung vorbereitet sein, dann stellen Sie bitte eine Anfrage.
"Fit für die Zertifizierung" - Anfrage
Entdecken Sie unsere Kriterien
mit dem Quick-Check!
Sie möchten einfach erstmal einen Eindruck über die Kriterien und welche Dokumente notwendig sind, dann machen Sie einen unserer Quick-Checks.
Quick-Checks entdecken
Veränderungsprozesse
harmonisch gestalten!
„Nur ein Team, das mitgenommen wird, zieht auch mit.“
Sie möchten Ihr Unternehmen und/oder Ihre Produkte umstellen auf eine nachhaltigere Variante und überlegen, wie Sie Ihr Team mitnehmen?
Jetzt Beratungstermin zur Organisationsberatung vereinbaren
Aktuelles aus der GfaW

BioOst 2025 in Leipzig: Einblicke, Bestätigung – und die Frage nach dem nächsten Schritt
Wie bereits angekündigt, hat Isabell am vergangenen Sonntag die BioOst-Messe in Leipzig besucht. Die Messe war kleiner angelegt als die BioWest, stand ihr inhaltlich jedoch in nichts nach. Auch hier gab es spannende Gespräche und aktuelle Branchenzahlen, die viele...
BioOst Messe 2025: Leipzig, wir kommen!
Nach der BioWest geht es für uns zur BioOst Messe in Leipzig. Warum sich die Regionalmesse trotz ähnlicher Aussteller für uns lohnt, erfährst du in unserem neuen Blogpost. Wir freuen uns auf spannende Programmpunkte, alte und neue Gesichter und einen intensiven Austausch zu aktuellen Themen im Bio-Fachhandel.
Rückblick BioWest 2025: Was bleibt – und was sich ändern muss
Gestern waren wir auf der BioWest 2025 in Düsseldorf und wie versprochen, kommt hier nun unser ehrlicher Rückblick zu den Vorträgen, Diskussionen und der Stimmung vor Ort. Ein Blick auf den Fachhandel – leider ohne Zahlen Geplant war ein Vortrag von Simon Döring zu...
Aktuelle Veranstaltungen
Wir sind aktuell auf folgenden Veranstaltungen persönlich anzutreffen:
- BioNord | Hamburg – 13. Oktober `24
- Sustainable Cosmetics Summit | Paris – 23.-25. Oktober `24
- Mitgliederversammlung Biodiversity in Good Company | Bielefeld 21.-22. November`24
Ihr seid auch dort und möchtet mit uns sprechen?
Meldet euch unter i.rzepecki@gfaw.eu und vereinbart einen Termin!

Bleiben Sie informiert mit dem GfaW-Newsletter!
Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand in Sachen Nachhaltigkeit und Wirtschaftsethik.
Beratungstermin vereinbaren
Haben Sie Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeitssiegel und Zertifizierung? Fragen Sie einen kostenfreien Beratungstermin an!