CSE – erkennen Sie Produkte von nachhaltigen Unternehmen
Warum fair oder bio, wenn auch nachhaltig möglich ist?
Das Siegel "Certified Sustainable Economics" steht für zertifizierte und somit überprüfte Nachhaltigkeit in Unternehmen. Der CSE-Standard definiert den viel genutzen Begriff Nachhaltigkeit und bietet somit einen klaren Maßstab für Unternehmen und Orientierung für Endverbraucher.
Ein nachhaltiges Unternehmen richtet seine Tätigkeit so aus, dass es Resourcen schont und die Gesellschaft in den Bereichen stärkt, auf die es direkt oder indirekt Einfluss hat. Trägt ein Unternehmen das CSE-Siegel, können Sie sicher sein, dass es sich um einen Nachhaltigkeitspionier handelt.

Die Vorteile des CSE-Siegels
einzigartig
CSE betrachtet das ganze Unternehmen und die Produkte
ganzheitlich
ökologische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte werden gleichermaßen berücksichtigt
transparent
öffentlich zugängliche Kriterien, geprüft von einer unabhängigen Prüfstelle
zertifiziert
kein green washing - ein Zertifikat bescheinigt die Einhaltung des Standards
CSE auf einem Produkt bedeutet, das Unternehmen hat...
Respekt vor der Natur und Resourcen
Strom aus 100% erneuerbaren Energien
Einhaltung strenger ökologischer Produktstandards innerhalb des ganzen Unternehmens
Green-IT Ausstattung und Nutzung von Recyclingpapier
CSE auf einem Produkt bedeutet, das Unternehmen hat...
Ziele in Bezug auf Arbeit, Fairness und Gesellschaft
Gleichberechtigte Entlohnung für Mann und Frau
Rohstoffe aus fairem Handel haben Vorrang
Pflege langfristige Lieferantenbeziehungen statt reine Preisorientierung
CSE auf einem Produkt bedeutet, das Unternehmen hat...
Seine ökonomische Verantwortung erkannt
Beachtung ethischer Kapitalflüsse
Durchgängiges Umweltmanagementsystem
Reinvestition in Nachhaltigkeit und Solidarität
Unternehmen, die schon geprüft nachhaltig wirtschaften
