Blog

RELAUNCH UNSERER SIEGEL

Dieses Jahr ist die GfaW 10 Jahre alt geworden! Seit der Gründung hat sich bei...
mehr

Vision über die Zukunft der Naturkosmetikbranche – Impressionen vom diesjährigen Naturkosmetik-Camp

Ein Wochenende mit spannenden Workshops, tollen Menschen und vielen wichtigen Impulsen für die kommende Zeit!...
mehr

GfaW Tag der Nachhaltigkeit: „Markt der Möglichkeiten“

GfaW-Nachhaltigkeitstag am 07.09.2021 – 10:00 bis 14:00 onlineKostenfreie Anmeldung über https://www.eventbrite.de/e/gfaw-nachhaltigkeitstag-tickets-165885992469 Auch wenn wir die...
mehr

Erfolgreiches Arbeitsgruppentreffen in Kassel

Wir sagen Danke! Am 29. Juni gingen zwei erkenntnisreiche Tage zu Ende. Unser AG-Treffen war...
mehr

20/07/2018: Einblicke in den CSE-Prozess bei sus­tai­ne­ra­tion

Bereits sehr früh haben wir Niels Christiansen von sustaineration in der Arbeitsgruppe „lebendige Nachhaltigkeit“ begrüßen...
mehr

02/08/2020 PRESSEMELDUNG: NCS-Standard bleibt seinem Anspruch treu: Nanomaterialien und Bio-Plastik verboten

Mit einer klaren Absage an sämtliche Nanomaterialien sowie Mikroplastik hat die Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik...
mehr

05/08/2020: Die GfaW im Gespräch mit der fairvendo GmbH – von Zertifizierungen und persönlichem Engagement

„Wenn wir als Individuen sinnvoll und nachhaltig investieren, hat unser Planet auch eine realistische Chance,...
mehr

09/07/2020: Naturkosmetikstudie besagt: „Der Wunsch nach Nachhaltigkeit wird bleiben – das ist kein kurzzeitiger Trend.“

So der Experte Stephan Telschow über die Kosmetikindustrie in einem Interview mit dem Handelsblatt. Laut...
mehr

02/07/2020: Die GfaW im Gespräch mit der Isana NaturFeinkost GmbH – von Corona und den Vorbereitungen auf die CSE-Zertifizierung

Die Isana NaturFeinkost GmbH ist für die GfaW ein besonderes Unternehmen: Als erster Lebensmittelhersteller bereitet...
mehr

19/05/2020: PRESSEMELDUNG Mit dem Tool zur Klimabilanzierung selbstständig den betrieblichen CO2-Footprint berechnen

Spätestens seit Fridays4Future ist der Klimawandel auf der Agenda vieler Unternehmen. Ein wichtiger Baustein zur...
mehr

01/04/2010: Lebendige Nachhaltigkeit trifft sich in Kassel

Unsere Erfahrung bestätigt jedes Jahr aufs neue: Es gibt nichts, das so wertvoll ist, wie...
mehr

19/02/2020: Mit einem Nachhaltigkeitstool auf der Biofach

Auf der Biofach bzw. Vivaness repräsentiert die GfaW mit ihrem eigenen Stand die Nachhaltigkeitszertifizierung CSE...
mehr

17/02/2020: PRESSEMELDUNG The STAR is born – Nachhaltigkeit umsetzen per Mausklick

GfaW startet nutzerfreundliches Tool für CSE-Zertifizierung und Kommunikation Nachhaltigkeit zielorientiert und effizient umzusetzen fordert Unternehmen...
mehr

23/09/2019: CSE bei BÖRLIND – eine Zusammenfassung

Was bedeutet CSE für ein Unternehmen und wie kann man die Komplexität der CSE-Unternehmenszertifizierung für...
mehr

04/09/2019: 12. Naturkosmetik Branchenkongress am 24. und 25. September 2019 in Berlin

Wer Naturkosmetik sagt, muss zukünftig auch nachhaltige Werte zeigen „Authentisch und innovativ in die Zukunft“...
mehr

19/07/2019: CSE, das Siegel zum Verlieben beim Grüne Helden Award

Die Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik will die Kommunikation von Nachhaltigkeit revolutionieren. Das geht nicht von...
mehr

02/07/2019: Aktualisierter CSE-Standard ist online

Version CSE 6.0 ab sofort im Downloadbereich verfügbar Jährlich wird der CSE-Standard in der Arbeitsgruppe...
mehr

27/06/2019: PRESSEMELDUNG Nachhaltigkeit braucht lokales Denken und Handeln – Videomitschnitte aus Symposium liefern wertvollen Beitrag zum Diskurs

Ohne lokales Denken und Handeln bleibt Nachhaltigkeit oft Theorie. Regionen, Gemeinden, Verbraucherinnen und Verbraucher sind...
mehr

17/06/2019: Der NCP-Standard einfach erklärt

Die Standards aus dem Hause GfaW haben zum Ziel eine nachhaltigere Wirtschaft zu etablieren, indem...
mehr
1 2 3 4
de_DEGerman